Quote:
Originally Posted by dacult
Wir meinen doch dasgleiche. Die Turncard birgt eine gewisse Gefahr. Deshalb kann man mal mitchecken. Aber man hat ja nach dem Flop gesetzt, und den Pot etwas vergrößert. Denn da gabs keinen Grund, den Pot nicht zu vergrößern ( rein taktische Manöver mal ausgeschlossen ).
|
Ich sags noch ein weiteres Mal, es geht auch ganz wesentlich um Commitment.
Wenn wir beispielsweise TPTK haben und damit annehmen könnne, in 65% vorne und in 35% hinten zu sein, dann sollte ein denkender Spieler nicht nur den Aspekt berücksichtigen wie maximieren ich meienn Gewinn wenn ich vorne bin, sondern auch, wie minimiere ich meinen Verlust wenn ich hinten bin. Und beides kann ein erheblicher Unterschied sein! Das ist die Grundlage von pot control.
Nochmal mein Beispiel mit AK und Fullstacks:
Wir haben AK, raisen pf 5 BB, ein tighter, reasonable, aber schwer durchschaubarer Villain callt.
Flop K74r. Villain checkt, Wir setzen 10 BB, Villain callt.
Turn 9. Villain checkt zu uns und jetzt können wir überlegen auch zu checken, owbohl wir hier uns zurecht) meist vorne sehn. Denn setzen wir jetzt nochmal pot size an, sind das 30 BB, der Pott ist 90 BB gross wenn Villain callt und wir haben noch 55 BB behind, haben uns also faktisch commited. Wenn Villain ein Set getroffen hat, müssen wir gegen ihn also den ganzen Stack verlieren, wenn wir unser Betting nicht etwas zügeln.
Wenn Villain kein Set hat, wird er meist am Flop schon folden. TP-Hände die wir schlagen gibt es nicht allzu viele bei einem vernünftigen Villain, KQ; notfalls KJs. Vllt. callt Villain auch mit 56s den Flop, doer mit 99 weil er unsern bet für ne cbet hält etc., insgesamt aber müssen wir Villain durchaus auch Credit geben dass er erin Set haben könnte. Und wenn man dann trotzdem so undurchdacht TPTK spielen dass wir damit ungewollt broke gehn, dann wird man von einem Villain, der Setmining geschickt betreibt gnadenlos ausgenommen.
Das beipsiel ist jetzt etwas konstruiert, aber Grundlage ist, dass wir uns nicht duch übereifriges Betten in Spots bringen, wo wir um unseren ganzen Stack spielen müssen ohne es zu wollen. Dabei nimmt man es auch in Kauf, gegen KQ etwas Value liegen zu lassen.